Die Greizer Hütte liegt landschaftlich herrlich in 2.227 m Höhe im Floitental in den Zillertaler Alpen. Sie ist eine Unterkunft mit unverfälschtem Schutzhüttencharakter und einfach aber gemütlich ausgestattet.
Die Hütte wurde 2005 mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet und ist ab 2008 Teilnehmer an der DAV-Kampagne So schmecken die Berge. 2010 wurde sie als familienfreundliche Hütte in die Liste der Alpenvereine Mit Kindern auf Hütten aufgenommen.
Es gibt 14 Zimmer- und 68 Bettenlager. Die separate Winterhütte hat 18 Plätze. Für Informationen zu euren Aufenthalt und den Zimmern schaut hier vorbei.
So einfach wie die Hütte, so einfach aber lecker ist unsere Küche. Für uns bedeutet das: traditionelle österreichische Hüttenkost, einfache Kost gut gemacht.
Vegetarische Gerichte, inspiriert von bekannten Aromen und regionalen Zutaten. Ein einfaches Menü mit Fokus auf Qualität.
Wir sind bis zu acht Menschen, die euch herzlich willkommen heißen und alles mögliche tun, damit ihr euch bei uns wohl fühlt.
Eine Sommersaison auf der Hütte bedeutet sehr viel Arbeit, trotzdem sind wir immer froh über ein Gespräch mit Euch! Denn neben der einzigartigen Natur sind die Menschen und Ihre Beweg-gründe (entschuldigt das Wortspiel), also warum Ihr zu uns kommt, das interessanteste an der Hüttenarbeit.
Ja, es gibt Doppel und Mehrbettzimmer. Ab sofort könnt werdet ihr Betten im Zimmer direkt im Onlinebuchungssystem reservieren können. Wenn dort alle ausgebucht sind, sind alle ausgebucht! Nachfragen hilft nicht.
Für uns am wichtigsten sind Hüttenschlafsack und gute Laune. Wenn vorhanden Alpenvereinsausweis (spart euch Übernachtungskosten). Ansonsten schaut hier rein, die Jungs vom DAV haben ein klasse Video dazu gemacht
Frühstück gibt es von 6:00 bis 8:00. Tagesküche startet ab 11:00 bis 16:00, danach gibt es noch Suppen und Kuchen. Abendessen startet um 18:00.
Zur Halbpension zählt nur das Essen. Sie beinhaltet ein 3-Gänge-Menü am Abend, Frühstücksbuffett und eine Jause, die ihr euch vom Frühstück mitnehmen könnt. Das alles kostet
Ja. Da die Möglichkeit für unsere Gäste Kartenzahlung anzubieten, für uns ziemlich teuer ist, erlauben wir uns 1€ Servicepauschale bei Kartenzahlung zu verlangen.
Ja, es ist unter Umständen bei Zimmerverfügbarkeit möglich. Schreibt uns eine Mail an info@greizerhuette.at. Mit Hund müsst ihr ein eigenes Zimmer belegen und sicherstellen, dass es voll belegt ist. D.h. Ein Hund bzw. mehrere Hunde und zwei zusammengehörige Menschen können nicht in einem Sechsbettzimmer schlafen. Ein Hund bzw. mehrere Hunde und sechs zusammengehörige Menschen hingegen schon. Während der Essenszeiten sollte der Hund im Zimmer bleiben. Es kann ziemlich voll werden.
Sicher doch, gebt uns bei der Buchung im Feld „Bemerkungen“ einfach Bescheid. Grundsätzlich sollte es immer möglich sein, euch etwas anzubieten. Wenn jedoch heute einen Buchung rein kommt, die für morgen ein Gluten, Histamin, Lactose und Sojafreies drei Gänge Menü braucht, wird das ganze etwas schwer für uns. Also bitte rechtzeitig und vor Ankunft Bescheid geben.
Keine Sorge!
Nein. Vielleicht irgendwann. Jetzt aber noch nicht. Also für uns schon. Nur nicht für Gäste.
Wenn ihr Glück habt (und den richtigen Anbieter). Für Notfälle gibt es jedoch unser Hüttentelefon.
Nein.
Die Greizer Hütte liegt landschaftlich herrlich in 2.227 m Höhe im Floitental in den Zillertaler Alpen. Sie ist eine Unterkunft mit unverfälschtem Schutzhüttencharakter und einfach aber gemütlich ausgestattet.
Die Hütte wurde 2005 mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet und ist ab 2008 Teilnehmer an der DAV-Kampagne So schmecken die Berge. 2010 wurde sie als familienfreundliche Hütte in die Liste der Alpenvereine Mit Kindern auf Hütten aufgenommen.
Es gibt 14 Zimmer- und 68 Bettenlager. Die separate Winterhütte hat 18 Plätze. Für Informationen zu euren Aufenthalt und den Zimmern schaut hier vorbei.
So einfach wie die Hütte, so einfach aber lecker ist unsere Küche. Für uns bedeutet das: traditionelle österreichische Hüttenkost, einfache Kost gut gemacht.
Vegetarische Gerichte, inspiriert von bekannten Aromen und regionalen Zutaten. Ein einfaches Menü mit Fokus auf Qualität.
Wir sind bis zu acht Menschen, die euch herzlich willkommen heißen und alles mögliche tun, damit ihr euch bei uns wohl fühlt.
Eine Sommersaison auf der Hütte bedeutet sehr viel Arbeit, trotzdem sind wir immer froh über ein Gespräch mit Euch! Denn neben der einzigartigen Natur sind die Menschen und Ihre Beweg-gründe (entschuldigt das Wortspiel), also warum Ihr zu uns kommt, das interessanteste an der Hüttenarbeit.
Ja, es gibt Doppel und Mehrbettzimmer. Ab sofort könnt werdet ihr Betten im Zimmer direkt im Onlinebuchungssystem reservieren können. Wenn dort alle ausgebucht sind, sind alle ausgebucht! Nachfragen hilft nicht.
Für uns am wichtigsten sind Hüttenschlafsack und gute Laune. Wenn vorhanden Alpenvereinsausweis (spart euch Übernachtungskosten). Ansonsten schaut hier rein, die Jungs vom DAV haben ein klasse Video dazu gemacht
Frühstück gibt es von 6:00 bis 8:00. Tagesküche startet ab 11:00 bis 16:00, danach gibt es noch Suppen und Kuchen. Abendessen startet um 18:00.
Zur Halbpension zählt nur das Essen. Sie beinhaltet ein 3-Gänge-Menü am Abend, Frühstücksbuffett und eine Jause, die ihr euch vom Frühstück mitnehmen könnt. Das alles kostet
Ja. Da die Möglichkeit für unsere Gäste Kartenzahlung anzubieten, für uns ziemlich teuer ist, erlauben wir uns 1€ Servicepauschale bei Kartenzahlung zu verlangen.
Ja, es ist unter Umständen bei Zimmerverfügbarkeit möglich. Schreibt uns eine Mail an info@greizerhuette.at. Mit Hund müsst ihr ein eigenes Zimmer belegen und sicherstellen, dass es voll belegt ist. D.h. Ein Hund bzw. mehrere Hunde und zwei zusammengehörige Menschen können nicht in einem Sechsbettzimmer schlafen. Ein Hund bzw. mehrere Hunde und sechs zusammengehörige Menschen hingegen schon. Während der Essenszeiten sollte der Hund im Zimmer bleiben. Es kann ziemlich voll werden.
Sicher doch, gebt uns bei der Buchung im Feld „Bemerkungen“ einfach Bescheid. Grundsätzlich sollte es immer möglich sein, euch etwas anzubieten. Wenn jedoch heute einen Buchung rein kommt, die für morgen ein Gluten, Histamin, Lactose und Sojafreies drei Gänge Menü braucht, wird das ganze etwas schwer für uns. Also bitte rechtzeitig und vor Ankunft Bescheid geben.
Keine Sorge!
Nein. Vielleicht irgendwann. Jetzt aber noch nicht. Also für uns schon. Nur nicht für Gäste.
Wenn ihr Glück habt (und den richtigen Anbieter). Für Notfälle gibt es jedoch unser Hüttentelefon.
Nein.